Über mich
Mein Name ist Beate Milpetz und ich bin am 28.03.1978 geboren. Ich bin verheiratet und habe mit meinem Mann 4 gemeinsame Kinder. Ich bin gelernte Buchhändlerin, habe aber bis zum Sommer 2012 mehrere Jahre für den Betreuungsverein einer Grundschule in Sprockhövel-Herzkamp gearbeitet und dort Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren betreut, mit ihnen gespielt, Hausaufgaben und Sport gemacht. Außerdem bin ich seit 1998 Jugend- und Übungsleiterin (ÜL-C, ÜL-B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter, ÜL-P Gesundheitssport für Kinder ) und leite seitdem Spielturngruppen für Kinder ab Krabbelalter bis ca. 4 Jahren und für Kinder im Vorschulalter. Die Arbeit mit Kindern ist für mich ein wertvoller Bestandteil meines Lebens und eine Herausforderung, die zu meistern immer wieder mit Freude verbunden ist.
Da sich im Sommer 2012 ein Betreuungsengpass für meinen Sohn Aaron ergab, kam ich auf die Idee, selber als Tagespflegeperson tätig zu werden und so anderen Familien die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Deshalb entschloss ich mich kurzerhand an der Tagespflegequalifikation teilzunehmen und bin seitdem zertifizierte Tagespflegeperson. Um mich als „pädagogische Quereinsteigerin“ weiter zu qualifizieren und die Qualität in meiner Kindertagespflege stetig zu verbessern, habe ich 2017 das „Marte Meo Practitioner“-Zertifikat erworben und 2019 nebenberuflich den Lehrgang zertifizierte Fachkraft für Kleinkindpädagogik (U3) per Fernstudium absolviert.