Kidi


Eingewöhnung

Der Beginn der Tagespflege ist für das Kind ein einschneidendes Erlebnis. Es soll Vertrauen zu einer neuen Person entwickeln und sich eine fremde Umgebung erschließen. Dem Kind soll die Möglichkeit gegeben werden, sich allmählich und im Beisein einer Bindungsperson (Mutter oder Vater) mit dieser neuen Situation vertraut zu machen. Für den Fall, dass das Kind sich unsicher fühlt, hat es dann mit Mutter oder Vater seine „sichere Basis“, bei der es Zuflucht suchen kann.
In der Regel dauert die Eingewöhnung etwa 14 Tage. Dabei bleibt die Mutter (oder der Vater, je nach dem, wer die Eingewöhnung übernimmt) in den ersten Tagen mit dem Kind für etwa 1 Stunde in der Kindertagespflege. Nach und nach lässt die Mutter das Kind dann für eine kurze Zeit allein, bleibt aber verfügbar. Die tägliche Abwesenheit der Bindungsperson wird dann nach und nach ausgedehnt. Wenn sich das Kind von mir trösten lässt, ist die Eingewöhnung beendet. Trotzdem kann es vorkommen, dass das Kind weint, wenn die Mutter sich verabschiedet, weil es lieber bei der Mutter bleiben würde. Es wird sich dann aber schnell wieder beruhigen und trösten lassen, wenn es zu mir als neuer Bindungsperson eine Bindung aufgebaut hat.